Obwohl Leitungswasser in den meisten europäischen Ländern frei verfügbar und sicher ist, ist das Trinken von abgefülltem Wasser weit verbreitet. 200 Milliarden Flaschen pro Jahr. Dies hat negative Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich Wasserverschwendung und Verschmutzung.
Da im Durchschnitt 3 Liter normales Wasser benötigt werden, um nur 1 Liter Wasser in Flaschen zu produzieren, werden Jährlich ca. 100 Milliarden Liter Wasser verschwendet. Darüber hinaus erzeugen die Verpackung, der Transport und die Kühlung von abgefülltem Wasser nicht nur CO2, was zum Klimawandel beiträgt, sondern die meisten Flaschen enden als Plastikmüll und werden nicht recycelt.
Referenz: "Wissenschaft für Umweltpolitik": Europäische Kommission, Generaldirektion Umweltnachrichten der GD Umwelt, herausgegeben von der SCU, Universität Westgland Englands, Bristol.